Eintrag: Versilberung
Nimmt man eine Versilberung vor, so überzieht man einen Gegenstand mit Silber. Der zu versilbernde Gegenstand muss wenig flexibel sein, da die Silberschicht sonst abblättert, wenn eine Bewegung erfolgt. Das Versilbern ist eine in der Schmuckherstellung eher selten zum Einsatz vorkommende Technik, da diese Schicht aus Silber enorm abriebgefährdet ist und auch sehr leicht verkratzt. Das Metall Silber ist viel zu weich, als dass es für eine haltbare, schön und gleichmäßig bleibende Schicht verwendet werden könnte. Zudem verfärbt es sich. Mittlerweile wird mit Metall Legierungen, die dem Silber sehr ähnlich sehen, eine Versilberung erzeugt, die auch in der Herstellung von Schmuck zum Einsatz kommt; der Name „Versilbern“ wird hier allerdings nur wegen seiner Farbe verwendet, da in diesen Legierungen kaum oder kein Silber enthalten ist. Als Techniken für das Versilbern stehen die Abreicherungsversilberung, die Feuerversilberung, das sogenannte Aufdampfen und des Weiteren die Zementation zur Verfügung.