Eintrag: Lapislazuli
Der Lapislazuli, auch auseinander als Lapis Lazuli geschrieben, ist auch als Lapis beziehungsweise Lasurstein bekannt. Seine Geschichte reicht in die früheste Menschheitsgeschichte zurück. Für das alte Ägypten bedeutete er den höchsten vorhandenen Wert, was Grabfunde deutlich belegen. Schon in dieser Zeit versuchte man, durch Imitate Reibach zu machen. Auch gehandelt wurde mit dem blauen Stein – die heute als Seidenstraße bekannte Region war auch als Lapislazuli Straße bekannt. Das Aussehen und die Qualität der Schmucksteine variiert je nach Fundort, was an den jeweils unterschiedlichen Mineralgemischen liegt. Lapislazuli ist sehr empfindlich; so dürfen zum Beispiel Schmuckstücke aus Silber, die mit Lapis dekoriert sind, nicht in ein Silberbad gelegt werden, da dieses den Stein zerstören würde. Selbst das Salz im Körperschweiß kann Schaden anrichten, weswegen dieser Schmuck den täglichen Gebrauch nicht unbedingt verträgt. Imitationen, zum Beispiel aus Jaspis, lassen sich vom Laien schwer erkennen; ebenso Manipulationen, zum Beispiel das Zusammenfügen kleinerer, echter Lapislazuli Stücke durch Kunstharz.
Diamantring Edelstahl Typ 5
Die zwei härtesten Materialien der Schmuckbranche treffen hier aufeinander: Ein echter Diamant und strapazierbarer Edelstahl. Diesen Ring dürfen Sie ruhig einigen Belastungen aussetzen; er wird es Ihnen stets verzeihen. Der...
Edelstahl Creolen poliert, 3,2 cm massiv
Die Geschichte der Ohrringe reicht bis zu 8000 Jahre zurück – und natürlich gibt es in dieser so langen Zeit viele Kreationen, die vom Ideenreichtum der je nach Zeit vorhandenen „Designer“ und technischen...
Silberohrhänger rund Baum Herzblätter...
Echte Allrounder sind diese silbernen Ohrhänger: Sie passen zu jeder Haarfarbe, zu jedem Look von sportlich über elegant bis hin zu einem romantischen Outfit und sind damit wirklich jeden Cent wert. Ihre Ausführung ist gerade richtig,...
Ring 8mm breit 12 Zirkonia
Klassische Eleganz können Sie nicht nur mit Goldschmuck oder anderen sehr edlen und teuren Materialien beim Schmuck erzielen. Auch Edelstahl kann edel und glamourös aussehen, wenn er ins richtige Licht gerückt wird. Dies...
Designerring dreieckiger Zirkonia
Designkunst bedeutet manchmal auch, von den Regeln etwas abzuweichen, sofern es diese bei der Schmuckherstellung in Gestaltungsfragen überhaupt gibt. So konnte diese asymmetrische Form eines Ringes entstehen, der wunderschön...
Edelstahlanhänger Fatima Hand
Die Grundmaße der so schön verzierten Schmuckplatte bei diesem Edelstahlanhänger sind 2,2 cm x 1,4 cm. Nicht eingerechnet sind dabei die kleine Spitze nach unten und die beiden zur Seite hin, die die Höhe auf 2,6 und die Breite auf 2,4...
Schlichter Edelstahlring Typ 1
Basisschmuck: Das ist eine spezielle Art Schmuck, die für die Kombination mit anderen Schmuckstücken geeignet ist und sich noch dazu zu jedweder Kleidung anlegen lässt. Um dies zu gewährleisten, darf sich dieser...
Edelstahlcreolen flach, Gold PVD
Goldschmuck in dieser Größe und Ausführung hätte seinen Preis. Natürlich bieten wir zu unserem attraktiven Preis hier keinen echten Schmuck aus dem teuren Material an – hier handelt es sich um Edelstahl...