Eintrag: Akoya
Eine „Akoya“ Perle ist eine Zuchtperle. Diese wird in der Auster mit dem Namen „Pinctada fucata martensii“ herangezüchtet – diese Auster kennt man aber auch aufgrund eben dieser Perlenproduktion unter dem Namen Akoya Auster. In der Hauptsache werden diese Perlenaustern in China und Japan für die Perlenzucht benutzt; hier hat man es in den letzten Jahren allerdings vermehrt mit Krankheiten der Austern und steigender Verschmutzung des Meerwassers zu tun, was einen Rückgang der Produktionsmenge nach sich zieht. Die Salzwasser Zuchtperlen haben einen künstlichen Kern, der in einem vorsichtigen Verfahren in die lebende Muschel eingesetzt wird. Die kleine Akoya Auster schafft es unter Idealbedingungen, Perlen bis zu einer Größe von 12 mm hervorzubringen. In dieser Größe haben auch Zuchtperlen durchaus ihren Preis. Der Akoya Perle ist ein beinahe metallischer Glanz anheim; meist gibt es sie in Weiß, einem zarten Rosé, in Cremefarben oder Grau. Andere Farbschattierungen sind aber möglich, allerdings meist durch zusätzliche Behandlung mit Licht oder Farbe.