Eintrag: Aceton
Aceton kennen vor allem Damen aus dem Nagellackentferner, unverzichtbar bei regelmäßiger Maniküre und Pediküre. Bei diesem Stoff handelt es sich um ein Lösungsmittel beziehungsweise ein Hilfsmittel zur Extraktion diverser Stoffe, das in vielen technischen Bereichen Verwendung findet. Im Rahmen der Schmuckherstellung wird Aceton unter gewissen Voraussetzungen zum Entfetten benutzt. Da das Mittel extrem brennbar ist, zudem stark übelriechende, stechende Dämpfe von sich gibt und nicht besonders gesund ist, wird aber, wo immer etwas anderes verwendet werden kann, auf das Aceton verzichtet. Mit gewissen anderen Stoffen, darunter Sauerstoff und Wasserstoffperoxid, verbindet sich Aceton zu explosiven Gemischen. Manche Schmuckstücke dürfen mit Aceton nicht in Kontakt kommen; allen voran Perlen, Bernstein oder Korallen. Es besteht große Gefahr, den Schmuck zu beschädigen. Wer zuhause noch acetonhaltigen Nagellackentferner verwendet, muss den Schmuck vor dessen Gebrauch ablegen.